Hounds & People
Willkommen bei Hounds & People! Eines der weltweit informativsten Internetportale für Mensch und Hund!
  • Home
  • Magazin
    • Aktuelles
    • Kolumne
    • Politik
    • Recht & Verordnungen
    • Wissen
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Reisen
    • News, Crash & Co
    • Cartoons
    • Videos
    • Blogs & Meinungen
    • Trends & Co.
  • Greatest
    • Ihre Favorites eintragen
    • Ausstellungen/Museum
    • Bibliothek
    • Biergarten/Gartenrestaurant
    • Café
    • Dogwalker
    • Dogsitter
    • Ferienhaus
    • Golfplatz
    • Hotel
    • Hundefreundliche Arbeitgeber
    • Hundepension
    • Hundetrainer
    • Park
    • Pension
    • Restaurant
    • Shop/Kaufhaus
    • Strand
    • Tierarzt
    • Veranstaltung
  • Know-How
    • Voraussetzungen für einen Hund
    • Haltung & Pflege
    • Gesundheit
    • Hundekrankheiten
    • Ernährung / Rezepte
    • Symptome
  • Dog for me!
    • Mischlinge
    • Hunderassen
    • Hundenamen
    • Neuer Hund & Welpen
    • Hundeverordnungen Deutschland
    • Einreisebestimmungen EU – Länder
  • SOS
    • Notruf-/Giftrufnummern
    • Erste Hilfe
    • Tierkliniken
    • Tierheime
    • Tierfriedhöfe
  • Service
    • Horoskop für Hunde
    • Kleinanzeigen
    • Links
  • Foto der Woche
  • Shop
Home » Tierarzt

Tierarzt

Unheilbar war gestern

Die Infektionslehre in der Veterinärmedizin muss neu geschrieben werden

Von Astrid Ebenhoch | 19. Juli 2015

Unheilbar war gestern

Dirk Schrader ist ein kritischer, innovativer, kompetenter und streitbarer Tierarzt. Der sich seit Jahrzehnten für die Gesunderhaltung der Tiere, Ethik in der Tiermedizin, wirksame und bezahlbare Behandlungsmethoden einsetzt und wenn es sein muss, sich auch mit der Tierärztekammer anlegt. >here also in english Er kritisiert das Gesundheitssystem und die zwei Klassen – Medizin in Deutschland, die Profitgier seiner Kollegen und [...]

mehr lesen…

Hitze: Gefahr für Haustiere

Eigentlich sollte dieses Thema inzwischen bekannt sein, trotzdem sterben jedes Jahr Hunde an Hitzschlag, weil sie bei sommerlichen Temperaturen im Auto gelassen wurden.

Von Ralf Unna | 5. Juni 2015

Hitze: Gefahr für Haustiere

Lassen Sie Ihren Hund niemals im Sommer im geparkten Auto! Auch nicht für kurze Zeit! Auch wenn das Auto für kurze Zeit im Schatten steht, kann sich die Sonneneinstrahlung verändern. Eines unserer Themen am Tag der offenen Tür im Rahmen der “Notfallmaßnahmen am Hund” wird das Thema Hitzschlag sein. Interessierte Besucher sind herzlich zu diesen Vortägen am 13.06.2015 um 13.30 oder [...]

mehr lesen…

Erste Hilfe!

Viele Tiere hätten eine bessere Überlebenschance und könnten schneller behandelt werden, wenn der Hund "Erste-Hilfe" erhalten hätte und wenn der Besitzer bei einem Notfall wichtige Fragen beantworten könnte.

Von Redaktion | 4. Mai 2015

Erste Hilfe!

Jedem Hundebesitzer kann es passieren, dass sich sein Hund verletzt oder akut krank wird. Viele Tiere hätten eine bessere Überlebenschance und könnten in der Notfallambulanz schneller behandelt werden, wenn der Hund “Erste-Hilfe” erhalten hätte und wenn der Besitzer bei einem Notfall wichtige Fragen beantworten könnte. Wer eine Krankheit erkennt kann auch schneller handeln und helfen! Jede Minute zählt! Um einen [...]

mehr lesen…

Impfkritik: Wie impfen wir unsere Hunde richtig ?

Seit ein paar Jahren wird vermutet, dass die bei Hunden immer häufiger auftretenden Autoimmunerkrankungen Folgen einer exzessiven Impfung sind.

Von birgit gerber | 18. März 2015

Impfkritik: Wie impfen wir unsere Hunde richtig ?

Seit ein paar Jahren wird vermutet, dass die bei Hunden immer häufiger auftretenden Autoimmunerkrankungen Folgen einer exzessiven Impfung sind. Einer meiner Welpen, in der 8. Lebenswoche, wie üblich mit einem 5 fach Impfstoff (Staupe, Parvovirose, Hepatitis, Leptospirose u. Zwingerhusten) geimpft, zeigte 3 Tage nach der Impfung eine schwere überschiessende Immunreaktion. Nur die rechtzeitige Behandlung eines Spezialisten hat ihm vermutlich das [...]

mehr lesen…

Jedes zweite Tierheim in Deutschland muss schliessen

Viele Tierheime in Deutschland haben große Probleme oder stehen vor dem aus. Die Spenden gehen zurück, zu geringe finanzielle Unterstützung von den Kommunen.

Von Astrid Ebenhoch | 6. März 2015

Jedes zweite Tierheim in Deutschland muss schliessen

Viele Tierheime in Deutschland haben große finanziellen Probleme oder stehen vor dem aus. Die Spenden gehen zurück, zu geringe finanzielle Unterstützung von den Kommunen.  Auch das Konrad-Adenauer-Tierheim in Köln Zollstock hat große finanzielle Probleme. Wir führten mit Dr. Ralf Unna, Tierarzt und Vizepräsident des Landestierschutzverbands in NRW, dem 80 Tierheime angehören, ein Interview. Hounds & People: Guten Tag, Herr Dr. Unna! [...]

mehr lesen…

Die Antibiotikalüge

Jahrelang haben deutsche Tierarzneimittelhersteller mit falschen Daten über die jährlichen Antibiotikaabgabemengen die Öffentlichkeit getäuscht. Der ehemalige Veterinäramtsleiter Dr. Hermann Focke warnt seit Jahren: "Nicht nur die Tiere sind krank, das ganze System ist krank."

Von Hermann Focke | 8. Januar 2015

Die Antibiotikalüge

Der Medikamentenmissbrauch findet nicht nur bei Menschen und Haustieren, wie unseren Hunden, sondern vor allem auch in der Nutztierhaltung statt. Mit fatalen Folgen für den Menschen und die Tiere. Der ehemalige Veterinäramtsleiter Dr. Hermann Focke warnt seit Jahren: “Nicht nur die Tiere sind krank, das ganze System ist krank.” Die Medikamente, wie Antibiotika,  die den Tieren verabreicht werden, haben nicht nur [...]

mehr lesen…

Zum Thema Kreuzbandriß des Hundes

Merkwürdig ist es schon: Immer wieder kommen Hundehalter mit ihren humpelnden Hunden nach Hamburg. Operationsmethoden gibt es viele, aber welche ist eigentlich besser und was kostet diese?

Von Dirk Schrader | 2. Dezember 2014

Zum Thema Kreuzbandriß des Hundes

Merkwürdig ist es schon: Immer wieder kommen Hundehalter mit ihren humpelnden Hunden nach Hamburg. Diese wurden z.B. im Raum Hannover von Tierärzten wegen eines Kreuzbandrisses operiert und humpeln (auch seit dem) ständig mehr. Die Hundehalter haben „gut Kohle“ bei den Tierärzten gelassen. Die OP-Methode: Kapseldopplung, ein Eingriff, der die Kniegelenkkapsel straffen soll. Diese Methode ist mir seit meiner Praxisgründung 1973 [...]

mehr lesen…

Profitorientierte unnötige Operationen bei Hunden und Menschen

Zu viele und sinnlose Operationen in der Humanmedizin. Dies findet auch seit vielen Jahren in der Tiermedizin statt. Wir sind der Frage nachgegangen welche Parallelen stattfinden und führten mit der Tierärztin Dr. Jutta Ziegler ein Interview.

Von Astrid Ebenhoch | 15. November 2014

Profitorientierte unnötige Operationen bei Hunden und Menschen

Wird in der Veterinärmedizin genauso viel und unnötig operiert wie in der Humanmedizin? In keinem europäischen Land wird so viel operiert wie in Deutschland. Es werden nicht nur unnötige Operationen durchgeführt, sondern auch sog. Fangprämien an Ärzte bezahlt die Patienten an eine Klinik zuweisen. Parallel zu dem profitorientierten und skrupellosen Gesundheitssystem in Deutschland, wurden in den letzten 15 Jahren ebenfalls [...]

mehr lesen…

“Kastration beim Hund – Ein Paradigmenwechsel” Teil II

Der letzte Artikel von Tierarzt Ralph Rueckert warf einige Fragen auf und löste Verunsicherungen aus, auf die er in diesem Folgebeitrag näher eingehen möchte.

Von Ralph Rueckert | 24. Oktober 2014

“Kastration beim Hund – Ein Paradigmenwechsel” Teil II

Mein vor einer Woche veröffentlichter Artikel “Kastration beim Hund – Ein Paradigmenwechsel” hat sich im Netz unerwartet weit verbreitet und überwältigende Zustimmung erfahren, und zwar nicht nur von Seiten der Hundehalter, sondern auch aus Teilen der Kollegenschaft. Trotzdem hat er auch – wenig überraschend – einige Fragen aufgeworfen und Verunsicherungen ausgelöst, auf die ich in diesem Folgebeitrag näher eingehen möchte. [...]

mehr lesen…

Kastration beim Hund – Ein Paradigmenwechsel

Einer der wichtigsten Grundsätze der Medizin lautet: Nihil nocere! Niemals schaden! Für mich sieht es inzwischen fast so aus, als ob man einen Hund nicht mehr ohne strengste Indikationsstellung kastrieren könnte, ohne diesen Grundsatz zu verletzen.

Von Ralph Rueckert | 16. Oktober 2014

Kastration beim Hund – Ein Paradigmenwechsel

Ich gehöre zu einer Generation von Tierärzten, der beigebracht wurde, eher beiläufig und ohne großes Nachdenken alles zu kastrieren, was nicht bei Drei auf dem Baum ist. Für einige Tierarten ist das auch nach wie vor der einzig gangbare Weg. Katzen beiderlei Geschlechts werden nun einmal erst durch die Kastration zu Haustieren. Auch Kaninchen und einige Nager können unkastriert eigentlich [...]

mehr lesen…

Nächste »
Rubriken
  • | Aktuelles
  • | Ausstellungen/Museum
  • | Bibliothek
  • | Biergarten/Gartenrestaurant
  • | Blogs & Meinungen
  • | Café
  • | Cartoons
  • | Community
  • | Dogsitter
  • | Dogwalker
  • | Ferienhaus
  • | Foto der Woche
  • | Gesellschaft
  • | Golfplatz
  • | Greatest
  • | Hotel
  • | Hundepension
  • | Hundetrainer
  • | Kolumne
  • | Kultur
  • | Magazin
  • | News, Crash & Co
  • | Park
  • | Pension
  • | Politik
  • | Recht & Verordnungen
  • | Reisen
  • | Restaurant
  • | Shop
  • | Shop/Kaufhaus
  • | Strand
  • | Tierarzt
  • | Trends & Co.
  • | Veranstaltung
  • | Videos
  • | Wissen
Twitter

Suche

Community

Newsletter

Highlights

Kachelmann´s Wetterprognose

Kachelmann´s Wetterprognose

Von Redaktion

Brexit und die Verantwortlichen

Brexit und die Verantwortlichen

Von Eric T. Hansen

Küken-Schreddern: USA beendet grausame Tierquälerei

Küken-Schreddern: USA beendet grausame Tierquälerei

Von Liz Green

Muhammad Ali – The Greatest of All Time ist tot

Muhammad Ali – The Greatest of All Time ist tot

Von Ingo Brandt

Neue Filme in den Kinos

Neue Filme in den Kinos

Von Redaktion

10.000 € Zwangsgeld gegen das Bezirksamt in Berlin

10.000 € Zwangsgeld gegen das Bezirksamt in Berlin

Von Frank Kuehn

Facebook-Rekord: Brandon Stantons offener Brief an Donald Trump

Facebook-Rekord: Brandon Stantons offener Brief an Donald Trump

Von Astrid Ebenhoch

Happy Birthday! Jerry Lewis wird 90

Happy Birthday! Jerry Lewis wird 90

Von Liz Green

Landtagswahl 2016: “Springtime für Hitler und Germany”

Landtagswahl 2016: “Springtime für Hitler und Germany”

Von Astrid Ebenhoch

Der Reichtum der Armen

Der Reichtum der Armen

Von Klaus Kufner

Was Hunde können – das können Schweine auch

Was Hunde können – das können Schweine auch

Von Liz Green

Über das Versagen der deutschen Presse

Über das Versagen der deutschen Presse

Von Astrid Ebenhoch

Damit Hounds & People für alle kostenlos bleibt…

Damit Hounds & People für alle kostenlos bleibt…

Von Redaktion

Urteil ist rechtskräftig: Hundeverbot am Schlachtensee rechtswidrig!

Urteil ist rechtskräftig: Hundeverbot am Schlachtensee rechtswidrig!

Von Frank Kuehn

Wir über uns!

Wir über uns!

Von Redaktion

Gibt es für die Jagd einen „vernünftigen Grund“?

Gibt es für die Jagd einen „vernünftigen Grund“?

Von Karl-Heinz List

Die Rede von David Geenfield

Die Rede von David Geenfield

Von Astrid Ebenhoch

S p a n i e n : Leid der die beiden spanischen Jagdhund Rassen, Galgos und Podencos, ausgesetzt sind

Von am 16. März 2016

S p a n i e n – Galgos und Podencos

Von am 15. März 2016

T e n e r i f f a : So halten die Jäger ihre Hunde in den Schluchten

Von am 12. März 2016

Die dunkelsten Tage sind nah

Von am 5. März 2016

Rumänien: DOG TOWN

Von Jasmin Ellger am 19. Januar 2016

Rumänien: DOG TOWN

Von Jasmin Ellger am 7. Januar 2016

Werden Sie Gastautor bei
Hounds & People!

Schreiben Sie Ihren Leserblog.
Hier klicken!

Die Inszenierung der Beate Zschäpe

KOMMENTARE | 6

Aufregung wegen TTIP? Angst vor fallenden Standards?

KOMMENTARE | 4

Küken-Schreddern: USA beendet grausame Tierquälerei

KOMMENTARE | 2

Keine Sorge: Das Zweiparteiensystem weiss sich gegen Trump zu wehren

KOMMENTARE | 1

Stop worrying: The American two-party system will stop Trump

KOMMENTARE | 0

© HOUNDS & PEOPLE 2016 | NUTZUNGSBESTIMMUNGEN | CREDITS | KONTAKT | IMPRESSUM | WERBEN