Hounds & People
Willkommen bei Hounds & People! Eines der weltweit informativsten Internetportale für Mensch und Hund!
  • Home
  • Magazin
    • Aktuelles
    • Kolumne
    • Politik
    • Recht & Verordnungen
    • Wissen
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Reisen
    • News, Crash & Co
    • Cartoons
    • Videos
    • Blogs & Meinungen
    • Trends & Co.
  • Greatest
    • Ihre Favorites eintragen
    • Ausstellungen/Museum
    • Bibliothek
    • Biergarten/Gartenrestaurant
    • Café
    • Dogwalker
    • Dogsitter
    • Ferienhaus
    • Golfplatz
    • Hotel
    • Hundefreundliche Arbeitgeber
    • Hundepension
    • Hundetrainer
    • Park
    • Pension
    • Restaurant
    • Shop/Kaufhaus
    • Strand
    • Tierarzt
    • Veranstaltung
  • Know-How
    • Voraussetzungen für einen Hund
    • Haltung & Pflege
    • Gesundheit
    • Hundekrankheiten
    • Ernährung / Rezepte
    • Symptome
  • Dog for me!
    • Mischlinge
    • Hunderassen
    • Hundenamen
    • Neuer Hund & Welpen
    • Hundeverordnungen Deutschland
    • Einreisebestimmungen EU – Länder
  • SOS
    • Notruf-/Giftrufnummern
    • Erste Hilfe
    • Tierkliniken
    • Tierheime
    • Tierfriedhöfe
  • Service
    • Horoskop für Hunde
    • Kleinanzeigen
    • Links
  • Foto der Woche
  • Shop
Home » Antibiotika

Antibiotika

Massentierhaltung: Zunehmende Antibiotika-Resistenzen bedrohen die Bevölkerung

Beunruhigende Meldungen über die zunehmenden Resistenzen gegen das Reserve-Antibiotikum Colistin. Prof. Dr. Klaus Buchner, Mitglied des Europäischen Parlaments für die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP), fordert deshalb die EU-Kommission auf, die breite und vorwiegend vorbeugende Anwendung von Antibiotika, insbesondere von Reserve-Antibiotika in der Tiermast, zu unterbinden.

Von Redaktion | 15. Januar 2016

Massentierhaltung: Zunehmende Antibiotika-Resistenzen bedrohen die Bevölkerung

MdEP Buchner (ÖDP) zu Antibiotika-Einsatz in der Tiermast Buchner: „Zunehmende Resistenzen bedrohen die Bevölkerung“ In den vergangenen Tagen gab es beunruhigende Meldungen über die zunehmenden Resistenzen gegen das Reserve-Antibiotikum Colistin. Grund ist der ausufernde Einsatz des Medikaments in der Tiermast. Bereits in den vergangenen Jahren sind bei immer mehr Antibiotika Resistenzen aufgetreten. Dass in zunehmendem Ausmaß Bakterien auf Reserve-Antibiotika (Antibiotika, [...]

mehr lesen…

Unheilbar war gestern

Die Infektionslehre in der Veterinärmedizin muss neu geschrieben werden

Von Astrid Ebenhoch | 19. Juli 2015

Unheilbar war gestern

Dirk Schrader ist ein kritischer, innovativer, kompetenter und streitbarer Tierarzt. Der sich seit Jahrzehnten für die Gesunderhaltung der Tiere, Ethik in der Tiermedizin, wirksame und bezahlbare Behandlungsmethoden einsetzt und wenn es sein muss, sich auch mit der Tierärztekammer anlegt. >here also in english Er kritisiert das Gesundheitssystem und die zwei Klassen – Medizin in Deutschland, die Profitgier seiner Kollegen und [...]

mehr lesen…

Antibiotikaresistenzen durch Herbizide wie Glyphosat

Erste Studie über die Wirkung von Herbiziden auf Bakterien und die Wechselwirkung mit Antibiotika und der Entstehung von Resistenzen.

Von Astrid Ebenhoch | 29. März 2015

Antibiotikaresistenzen durch Herbizide wie Glyphosat

Am 24. März 2015 veröffentlichten Wissenschaftler der American Society for Microbiologie im Fachmagazin mBio eine weitere Studie über gesundheitsschädliche Herbizide wie Glyphosat und die Wirkung auf Bakterien und Antibiotika. Durch Herbizide können Bakterienmutiationen und Resistenzen gegenüber Antibiotika entstehen.  Letzes Jahr warnte die WHO und das US Center for Disease Control vor der steigenden Gefahr von Krankheiten, die durch Antibiotikaresistenzen entstehen. Gerade wurde Glyphosat von Wissenschaftlern [...]

mehr lesen…

Jaehrliche Impfungen sind Kunstfehler: Chihuahua bekam 70 Impfungen

In den Impfrichtlinien weist die WSAVA nicht nur explizit darauf hin, unnötige Impfungen, wegen der Nebenwirkungen die auftreten können, zu vermeiden, sondern auch darauf, dass 98 % der jungen Hunde nach einer Grundimmunisierung meist lebenslangen Immunschutz haben und weitere Impfungen nicht nötig sind.

Von Astrid Ebenhoch | 10. März 2015

Jaehrliche Impfungen sind Kunstfehler: Chihuahua bekam 70 Impfungen

Über das Thema Impfen wird selten in den Medien kontrovers diskutiert oder objektiv und auch kritisch berichtet. Entweder schwarz oder weiss und offensichtlich meist im Interresse der Pharmaindustrie. Man fragt sich ob die Recherche der Mainstream-Medien an der Grenze Deutschlands bei bestimmten Themen aufhört.  Goli dem kleinen Chihuahua, Gewicht ca. 3,5 kg, wurden 70 Impfungen verabreicht. Der Besitzer des kleinen [...]

mehr lesen…

Bienensterben durch Pestizide und die dramatischen Folgen

Obwohl die Auswirkungen durch das Bienensterben vor allem für die Landwirtschaft dramatisch wären, werden dort Pestizide weiterhin eingesetzt und die Folgen ignoriert.

Von Astrid Ebenhoch | 22. Februar 2015

Bienensterben durch Pestizide und die dramatischen Folgen

Wer das Ausmass und die Folgen des Bienensterben durch den Einsatz von Pestiziden immer noch nicht verstanden hat, hier eine kurze Zusammenfassung! Das Bienensterben ist die Folge durch den Einsatz bestimmter Spritzmittel in der konventionellen Landwirtschaft und nur ein Symptom,  ein kleines  ”Highlight”aus der konventionellen Intensiv-Landwirtschaft in Deutschland. Obwohl die Auswirkungen des Bienensterben durch den Einsatz von Pestiziden vor allem [...]

mehr lesen…

Die Antibiotikalüge

Jahrelang haben deutsche Tierarzneimittelhersteller mit falschen Daten über die jährlichen Antibiotikaabgabemengen die Öffentlichkeit getäuscht. Der ehemalige Veterinäramtsleiter Dr. Hermann Focke warnt seit Jahren: "Nicht nur die Tiere sind krank, das ganze System ist krank."

Von Hermann Focke | 8. Januar 2015

Die Antibiotikalüge

Der Medikamentenmissbrauch findet nicht nur bei Menschen und Haustieren, wie unseren Hunden, sondern vor allem auch in der Nutztierhaltung statt. Mit fatalen Folgen für den Menschen und die Tiere. Der ehemalige Veterinäramtsleiter Dr. Hermann Focke warnt seit Jahren: “Nicht nur die Tiere sind krank, das ganze System ist krank.” Die Medikamente, wie Antibiotika,  die den Tieren verabreicht werden, haben nicht nur [...]

mehr lesen…

Pharmaindustrie: Erfundene Krankheiten – das Geschäft mit der Angst

Durch die permanente Verordnung von Medikamenten, wegen vermeintlicher Krankheiten, starben in Europa ca. eine halbe Million Menschen. Wir sind der Frage nachgegangen, ob dies ebenfalls in der Veterinärmedizin stattfindet und führten mit der Tierärztin Dr. Jutta Ziegler zu diesem Thema ein Interview.

Von Astrid Ebenhoch | 7. Oktober 2014

Pharmaindustrie: Erfundene Krankheiten – das Geschäft mit der Angst

Die Folgen der permanenten Verordnung von Medikamenten, wegen vermeintlicher Krankheiten sind, dass in Europa ca. eine halbe Million Menschen daran sterben. Wir sind der Frage nachgegangen, ob dies ebenfalls in der Veterinärmedizin stattfindet, wo Medikamente direkt über Tierärzte verkauft werden und führten mit der Tierärztin Dr. Jutta Ziegler zu diesem Thema ein Interview. Der Einsatz der Pharmaindustrie richtet sich nicht nach [...]

mehr lesen…

ES STIMMT: LESEN GEFÄHRDET DIE DUMMHEIT

Neues aus der Tiermedizin

Von Dirk Schrader | 11. Dezember 2012

ES STIMMT: LESEN GEFÄHRDET DIE DUMMHEIT

Kaufen Sie sich diese drei Bücher: Das MMS-Handbuch, Dr.Antje Oswald, Daniel Peter Verlag (1) Kolloidales Silber als Medizin, Werner Kühnl Walter Holst, AT Verlag (2) EM Eine Chance für unsere Erde, Anne Lorch , Mix Produktgruppe (3) und Sie werden einsehen, dass die Schul-Medizin und die Schul-Veterinärmedizin auf viele Fragen keine Antworten hat außer: Antibiotika und Cortison oder Cortison und [...]

mehr lesen…

Bakterien verseuchtes Geflügel auch gefährlich für Hunde

Antibiotika resistente Bakterien in Geflügelfleisch, Dioxin, Nitrofen, BSE, Ehec, Melaminverseuchte Nahrungsmittel für Menschen und Tiere!

Von Astrid Ebenhoch | 17. Januar 2012

Bakterien verseuchtes Geflügel auch gefährlich für Hunde

Interview mit dem Tierarzt Dirk Schrader! Was sind die Ursachen für die immer häufiger auftretenden Ernährungsskandale und Erkrankungen bei Mensch und Tier? Von den Lebensmittelskandalen in den letzten 20 Jahren sind nicht nur Menschen, sondern auch Tiere betroffen. Bereits 1996 traten bei Katzen rätselhafte Lähmungen auf. Die Ursache hierfür war, wie sich herausstellte, ein Antibiotikum, dass sich im industriell hergestellten [...]

mehr lesen…

Ist Ehec erst der Anfang…?

Interview mit Dirk Schrader

Von Astrid Ebenhoch | 22. Juni 2011

Ist Ehec erst der Anfang…?

Hounds & People: Können sich auch Hunde mit dem mutierten Ehec Erreger infizieren? Grundsätzlich ist das möglich. Hounds & People: Wie und Warum? Dirk Schrader: Wir kennen ja schon lange verschiedene Hämorrhagische E. Coli bei Hunden und Katzen. Die treten besonders häufig dann auf, wenn die Darmflora der betroffenen Tiere nicht in Ordnung ist. Der so sehr gefährliche Keim hat allerdings [...]

mehr lesen…

Nächste »
Rubriken
  • | Aktuelles
  • | Ausstellungen/Museum
  • | Bibliothek
  • | Biergarten/Gartenrestaurant
  • | Blogs & Meinungen
  • | Café
  • | Cartoons
  • | Community
  • | Dogsitter
  • | Dogwalker
  • | Ferienhaus
  • | Foto der Woche
  • | Gesellschaft
  • | Golfplatz
  • | Greatest
  • | Hotel
  • | Hundepension
  • | Hundetrainer
  • | Kolumne
  • | Kultur
  • | Magazin
  • | News, Crash & Co
  • | Park
  • | Pension
  • | Politik
  • | Recht & Verordnungen
  • | Reisen
  • | Restaurant
  • | Shop
  • | Shop/Kaufhaus
  • | Strand
  • | Tierarzt
  • | Trends & Co.
  • | Veranstaltung
  • | Videos
  • | Wissen
Twitter

Suche

Community

Newsletter

Highlights

Kachelmann´s Wetterprognose

Kachelmann´s Wetterprognose

Von Redaktion

Brexit und die Verantwortlichen

Brexit und die Verantwortlichen

Von Eric T. Hansen

Muhammad Ali – The Greatest of All Time ist tot

Muhammad Ali – The Greatest of All Time ist tot

Von Ingo Brandt

Neue Filme in den Kinos

Neue Filme in den Kinos

Von Redaktion

10.000 € Zwangsgeld gegen das Bezirksamt in Berlin

10.000 € Zwangsgeld gegen das Bezirksamt in Berlin

Von Frank Kuehn

Facebook-Rekord: Brandon Stantons offener Brief an Donald Trump

Facebook-Rekord: Brandon Stantons offener Brief an Donald Trump

Von Astrid Ebenhoch

Happy Birthday! Jerry Lewis wird 90

Happy Birthday! Jerry Lewis wird 90

Von Liz Green

Landtagswahl 2016: “Springtime für Hitler und Germany”

Landtagswahl 2016: “Springtime für Hitler und Germany”

Von Astrid Ebenhoch

Der Reichtum der Armen

Der Reichtum der Armen

Von Klaus Kufner

Was Hunde können – das können Schweine auch

Was Hunde können – das können Schweine auch

Von Liz Green

Über das Versagen der deutschen Presse

Über das Versagen der deutschen Presse

Von Astrid Ebenhoch

Damit Hounds & People für alle kostenlos bleibt…

Damit Hounds & People für alle kostenlos bleibt…

Von Redaktion

Urteil ist rechtskräftig: Hundeverbot am Schlachtensee rechtswidrig!

Urteil ist rechtskräftig: Hundeverbot am Schlachtensee rechtswidrig!

Von Frank Kuehn

Wir über uns!

Wir über uns!

Von Redaktion

Gibt es für die Jagd einen „vernünftigen Grund“?

Gibt es für die Jagd einen „vernünftigen Grund“?

Von Karl-Heinz List

Die Rede von David Geenfield

Die Rede von David Geenfield

Von Astrid Ebenhoch

Mir blieb der Bio-Frühstücksbrei heute im Halse stecken…

Mir blieb der Bio-Frühstücksbrei heute im Halse stecken…

Von Alan Posener

S p a n i e n : Leid der die beiden spanischen Jagdhund Rassen, Galgos und Podencos, ausgesetzt sind

Von am 16. März 2016

S p a n i e n – Galgos und Podencos

Von am 15. März 2016

T e n e r i f f a : So halten die Jäger ihre Hunde in den Schluchten

Von am 12. März 2016

Die dunkelsten Tage sind nah

Von am 5. März 2016

Rumänien: DOG TOWN

Von Jasmin Ellger am 19. Januar 2016

Rumänien: DOG TOWN

Von Jasmin Ellger am 7. Januar 2016

Werden Sie Gastautor bei
Hounds & People!

Schreiben Sie Ihren Leserblog.
Hier klicken!

Die Inszenierung der Beate Zschäpe

KOMMENTARE | 6

Aufregung wegen TTIP? Angst vor fallenden Standards?

KOMMENTARE | 4

Küken-Schreddern: USA beendet grausame Tierquälerei

KOMMENTARE | 2

Keine Sorge: Das Zweiparteiensystem weiss sich gegen Trump zu wehren

KOMMENTARE | 1

Stop worrying: The American two-party system will stop Trump

KOMMENTARE | 0

© HOUNDS & PEOPLE 2016 | NUTZUNGSBESTIMMUNGEN | CREDITS | KONTAKT | IMPRESSUM | WERBEN