OLG Köln verbietet der “Bunte” die falsche Behauptung, im Schadensersatzprozess von Jörg Kachelmann gebe es keine neuen Beweise.
Jörg Kachelmann ist mit HÖCKER erfolgreich gegen die falsche Behauptung der “Bunte” vorgegangen, in dem Schadensersatzprozess gegen Frau Claudia Dinkel wegen vorsätzlicher Falschbeschuldigung gebe es keine neuen Beweise.
Dies hatte das Boulevardmagazin Ende Oktober 2013 nach einem Verhandlungstermin vor der Zivilkammer des Landgerichts Frankfurt/M. behauptet.
In der Begründung des per einstweiliger Verfügung erwirkten (noch nicht rechtskräftigen) Verbots vom 13.01.2014 (Az: 15 W 3/14) stellt der Pressesenat des Oberlandesgerichts Köln fest, dass das durch die Darstellung bewirkte Verständnis falsch ist, Jörg Kachelmann führe trotz gleicher Beweismittel und schlechterer Beweislage einen nahezu aussichtslosen Prozess.
Denn tatsächlich gibt es gegenüber dem Strafverfahren vor dem Landgericht Mannheim neue Gutachten und Beweismittel, die die vorsätzliche Falschbelastung durch Frau Claudia Dinkel belegen. Diese neuen Beweise waren auch in den Schadensersatzprozess vor dem Landgericht Frankfurt/M. eingeführt worden.
RA Dr. Ruben Engel von HÖCKER Rechtsanwälte:
“Der BUNTE geht es offenkundig nicht um eine objektive, unvoreingenommene Berichterstattung, sondern allein darum, durch Falschdarstellungen und Persönlichkeitsrechtsrechtsverletzungen Auflage und Stimmung gegen Jörg Kachelmann zu machen, ganz so als hätte es den seit mehr als zwei Jahren rechtskräftigen Freispruch nie gegeben.”
Jörg Kachelmann verklage seine Ex-Geliebte beim Landgericht in Frankfurt auf Schadensersatz in Höhe von 13.000 .-€ für Gutachterkosten, die er für den Prozess bezahlen musste.
Jörg Kachelmann gab als Begündung für die Klage an, daß er von Claudia D. zu Unrecht der Vergewaltigung beschuldigt wurde, um ihn ins Gefängnis zu bringen.
Das Gericht wies die Klage ab. Der Fersehmoderator legte daraufhin gegen das Urteil beim Oberlandesgericht, im Januar 2014, Berufung ein.
Wenn es neue Beweise gibt, die die Falschanschuldigung belegen, warum wurde die Klage dann abgewiesen?
Wer heute immer noch nicht verstanden hat, was da mit Hilfe einer Gazette für eine riesen Schweinerei stattfand, der ist entweder naiv oder verfügt nur über “eine” Gehirnzelle.
Dem wäre dann allerdings nicht mehr zu helfen.
Vielleicht wäre es aber ein Anfang oben genanntes “Intelligenz”-Magazin nicht mehr zu lesen. Regt vielleicht das Wachstum der grauen Zellen an.