Schöne und gut verarbeitete Hundeleinen auf den Markt zu finden ist heute kein Problem mehr. Der Markt boomt und ist überschwemmt mit Halsbändern und Leinen in verschiedenen Designs. Für eine Garnitur aus Leder muss man von 80.- € bis 300.-€ und mehr bezahlen.
Je nach Trend, laufen dann im Schweizer oder bayerischen Alpenlook nicht etwa Apenzeller, Dackel oder Gebirgsschweißhund mit Appenzeller oder “Jodel” Design herum, sondern auch Doggen oder Huskys. Halsbänder die mit Strass oder goldener Krone besetzt sind, müssen meist kleine Hunde über sich ergehen lassen, die sich nie oder selten schmutzig machen dürfen. Aber wie heißt es so schön, über Geschmack lässt sich streiten. Ich schließe mich Oscar Wilde an der meinte, “Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden.”
Halsband und Leine werden vor allem von Frauen, ähnlich wie Schuhe, gekauft. Dem Vierbeiner ist es eigentlich egal was er, wie oft und für welchen Anlass trägt. Hauptsache das Halsband ist bequem, schnürt nicht ein und ist kein Folterinstrument. Wenn es dann noch den Hund und nicht den Besitzer schmückt, zu ihm passt und pflegeleicht ist: Ideal! Gibt es das?
Als ich mich vor sechs Jahren auf die Suche nach einer schönen und funktionalen Garnitur für meinen Kurzhaarhund machte, die zu ihm passt, fand ich bei einem Einzelhändler eine wunderschöne Garnitur aus geflochtenem Tauwerk – mit genau dem gleichen Farbton zum Fell meines Hundes. Die Garnituren, ich kaufte mir damals gleich zwei gleiche in uni, sehen übrigens heute noch wie neu aus. Die Doppelleine sieht um den Hals gehängt, während der Hund mit anderen spielt, übrigens schick aus und man hat beide Hände frei. Obwohl die Garnituren unzählige Male seit dem in der Waschmaschine gewaschen wurden. Damals entschloss ich mich bewusst für Tauwerk, nachdem ich es leid war die Lederleine und das ebensolche Halsband immer einzucremen und zu pflegen. Ein Lederhalsband soll breit und weich sein um nicht einzuschnüren. Auch für Langhaarhunde um zu verhindern, dass Haare im Halsbereich abbrechen und für Hunde die viel und gerne ins Wasser gehen, sind die Halsbänder aus Tauwerk ideal.
Schöne Halsbänder und Leinen mit guter Qualität, ebensolchem Preis-, Leistungsverhältnis und Made in Germany zu finden, ist nicht einfach. Herr Schäfer stellt genau diese her. Die Leinen und Halsbänder gibt es in allen klassischen-, und pastell Farben, auch für den Sommer und mehrfarbig. Für Frauen die Halsband und Leine nicht zur Fellfarbe, sondern in der passenden Farbe zur Kleidung oder in Rosa, Orange, Hellblau, Vanille und Marine für den Sommer haben möchten – kein Problem. Die Leinen und Halsbänder sind aus doppelgeflochtenem Tauwerk, mit ein-, oder zweifacher Achtfachflechtung und sehen wirklich edel aus. Sie ziehen keine Fäden und sind zudem noch praktisch und unverwüstlich. Sehen Ton in Ton zum Hund oder zur Kleidung sehr schick aus und wenn der Hund mal mit Leine und Halsband ins Wasser geht, kein Problem. Einfach in die Waschmaschine und schon sieht Halsband und Leine wieder glänzend, wie neu aus. Für einen gossen Hund wie einen Wizsla, Dobermann oder Weimaraner kostet Halsband und Leine ca. 18.-€. Auf Wunsch stellt Herr Schäfer das Halsband, nach Halsumfang, auch nach Maß her.
Zu einem braunen Labrador eine Garnitur in der Farbe Mocca, oder zu einem Vizsla in Zimt, aber auch zu einem blonden Retriever in Vanille, sieht toll aus. Wie auch die vielen anderen Farben in uni. Wer eine Garnitur mit den Nationalfarben der USA oder Deutschlands haben möchte, wird ebenfalls fündig werden.
Inzwischen gibt es die Halsbänder und Leinen nur noch direkt bei der Firma Schäfer´s Hundeleinen. Herr Schäfer ist ein sehr sympathischer, freundlicher, aufgeschlossener und reflektierter Mensch dem man anmerkt, dass er seine Produkte liebt, mit Leidenschaft herstellt und seinen Kunden fast jeden Wunsch erfüllt. Die Firma Schäfer gibt es in Weingarten/Rheinland-Pfalz inzwischen seit 15 Jahren. Als ich Herrn Schäfer frage warum er seine schönen Produkte nicht für einen vielfach höheren Preis verkauft? Meinte er, dass er dies nicht möchte. In erster Linie ginge es ihm darum dem Kunden etwas Gutes zu tun. Ihm ein gutes, hochwertiges Produkt Made in Germany anzubieten, das bezahlbar ist.
Nach meiner weiteren Frage warum es seine Produkte inzwischen nur noch bei ihm gibt, meinte er, dass er an keine Wiederverkäufer mehr verkauft. Die Stimmung verdunkelte sich und er wurde ernst. Als er Wiederverkäufer belieferte, hätte er nur Ärger gehabt. Nachdem diese sich nicht an den empfohlenen Verkaufspreis gehalten hätten und seine Produkte, dann drei bis vier Mal so teuer verkauften. Dies möchte er nicht. Zudem könne er nicht alle Wiederverkäufer auf seriöses Geschäftsgebaren kontrollieren und deshalb stellte er dies ein. Er sei der Auffassung, dass 95 % aller Einzelhändler keine Geschäftsethik mehr hätten und nur reine Preistreiberei stattfinden würde. „Egal was der Kunde vom Einzelhandel kauft, er wird verarscht“. Als ich ihn fragte ob ich das so schreiben soll, meinte er, „ja ich bitte darum“.
Zudem würde aus Gier nach schnell verdientem Geld eine riesen Abzocke stattfinden. Es sei unanständig, wie die Menschen in diesem Land abgezockt würden. Der Verbraucher müsse für Dinge bezahlen, die nichts kosten. Wenn die Hersteller selbst vermarkten würden, dann käme eine Familie in Deutschland mit 2000.-€ netto im Monat um die Runden und es würden jede Menge Arbeitsplätze entstehen. Hinzu käme, dass der Bürger auch noch vom Staat abgezockt würde, weil dieser mit seinen eingenommenen Steuern nicht auskommen würde. Dieses System der Abzocke würde sich wie ein roter Faden durch unsere ganze Gesellschaft ziehen. Jeder würde jeden abzocken, weil bestimmte Menschen ihren „Hals“ nicht voll bekämen. „Die Verlierer sind die „Schlachtlämmer“, die Menschen die in einer bestimmten Liga nicht mitspielen können.“
Wenn es mehr Geschäftsleute gäbe die fairen Handel betreiben und umsetzen würden, ginge es den Menschen weltweit besser. „Jeder schafft aus Egoismus und Gier in die eigene Tasche, ohne an die Gesellschaft zu denken. Das halte ich für verantwortungslos.“ Auch würde sich sehr viel ändern, wenn die großen Konzerne soziale Verantwortung übernehmen würden und nicht nur an ihre Vorstandsgehälter und die Dividenden der Aktionäre denken, sondern sich auch für die Gesellschaft einsetzen würden.
Grundsätze und Werte seien auf der Strecke geblieben. „Die Bedeutung des Wortes Anstand kennt hier keiner mehr.“ Am Anfang würden die Firmen dies vielleicht noch wissen, aber nach einer gewissen “Anpassung” würde dies verschwinden. Den Beweis hierfür würden auch Politiker liefern, denen Glaubwürdigkeit unwichtig sei. „Wenn jeder Politiker heute die Bedeutung der Worte Anstand, Verantwortung und Glaubwürdigkeit gegenüber seinem Volk kennen und umsetzen würde, gäbe es morgen keine Regierung mehr, weil sie zurücktreten müssten“, so Herr Schäfer.
Eine erstaunliche Firma mit hochwertigen und schönen Produkten die bezahlbar sind und eine lange Lebensdauer haben. Vielleicht ein Lichtblick und ein Beispiel zur Nachahmung, wie auch in der Geschäftswelt durch die Rückbesinnung auf bestimmte Werte trotzdem Geld verdient und etwas verändert werden kann, wenn man dies möchte. „Eine Hundeleine ist ein Kommunikationsmittel, die Telefonleitung zwischen Hund und Mensch“ und so seien auch seine Produkte. „Tierzubehör Schäfer schafft Verbindungen und dies seit über 15 Jahren“, sagte mir Herr Schäfer am Ende unseres Gesprächs mit einem Lächeln.
Herr Schäfer gibt kein Geld für Werbemaßnahmen aus, sondern investiert seine Gewinne in die Produkte für seine Kunden. Genau deshalb lohnt es sich diese zu kaufen.
Schäfer´s Hundeleinen
Astrid Ebenhoch ist Journalistin und Gründern von Hounds & People
Leider werden Spendenbutton in Deutschland meist ”übersehen”. Dies stellen auch wir fest.
Diese Plattform wurde gegründet, weil die Gründerin kein Risiko scheute und die Notwendigkeit sah, dass auch Sie Anspruch auf seriöse und kritische Information haben.
Der Erfolg bestätigte uns! Im letzten Jahr hatten wir fast 800 000 Besucher, aus dem deutschsprachigen und restlichen Europa und den USA.
Ohne seriösen und kritischen Journalismus keine Demokratie!
Wir können diese Plattform und das unabhängige Magazin deshalb nur mit Ihrer Untersützung erhalten und weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen.
Mit einer freiwilligen Spende können Sie hierzu beitragen….
Jeder Einzelne kann etwas tun…. ! Unterstützen Sie uns, damit sich weiterhin in der Medienlandschaft und der Gesellschaft zu Gunsten der Tiere und Menschen etwas ändert. Die Hetzkampagnen haben wir gestoppt. Es gibt aber noch viel zu tun.
Vielen Dank für Ihre Solidarität und Fairness!
Ich denke mehr Unternehmer würden gerne wie Herr Schäfer ihre Produkte oder Dienstleistungen verkaufen. Als Unternehmer hat man jedoch auch die Pflicht gewinnbringend zu arbeiten. Leider ist das nicht ganz so einfach, speziell wenn man Mitarbeiter beschäftigt. Die Bürokratie erschwert hier so manches und macht auch vieles teuer.
Toller Artikel und vielen Dank!
Das nenne ich einen großen Nutzen für den User.
Hounds & People macht wirklich einen guten Job!
Ich bin jedes Mal begeistert, wenn ich Euch besuche!