Nachdem der Delfin den Taucherlehrer Keller Laros eindringlich umkreiste, stellte er fest, dass der Delfin nicht nur neugierig war und Kontakt aufnehmen wollte, sondern um Hilfe bat.
Die Taucher bemerkten, dass der Delfin an der Brustflosse verletzt war. Ein Angelhaken steckte in der Brustflosse. Angelschnur die an dem Angelhaken hing hatte sich verwickelt und schränkte die Bewegung des Delfins so sehr ein, dass er nicht mehr richtig schwimmen zu konnte.
Es sei unglaublich gewesen, denn der wilde Delfin vertraute dem Tauchlehrer Keller Laros und positionierte seinen Körper so, daß er ihm helfen und den Angelhacken mit der Angelschnur aus der Brustflosse entfernen konnte. Dies rettete dem Tier das Leben.
Die Besitzerin der Touring Company Ocean Wings Hawaii, Martina S. Wing die die Rettungsaktion filmte, meinte sie fühle sich geehrt den Film den Zuschauern zeigen zu dürfen. Sie appellierte an alle, für das Meer und die Bewohner bessere Entscheidungen zu treffen und sie mit ihren Lebensraum zu erhalten.
Es sei ermutigend eine Geschichte zu sehen wie diesmal ein Delfin gerettet wurde. Es gäbe aber unzählige Tiere im Meer die wegen verlorenen Fischernetzen, Leinen und Hacken sterben müssen, so Martina S. Wing.
Quelle: Treehugger
Der Hamer !Wunderschön!Fangt keine Thunfische mehr!!!!!