Hounds & People
Willkommen bei Hounds & People! Eines der weltweit informativsten Internetportale für Mensch und Hund!
  • Home
  • Magazin
    • Aktuelles
    • Kolumne
    • Politik
    • Recht & Verordnungen
    • Wissen
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Reisen
    • News, Crash & Co
    • Cartoons
    • Videos
    • Blogs & Meinungen
    • Trends & Co.
  • Greatest
    • Ihre Favorites eintragen
    • Ausstellungen/Museum
    • Bibliothek
    • Biergarten/Gartenrestaurant
    • Café
    • Dogwalker
    • Dogsitter
    • Ferienhaus
    • Golfplatz
    • Hotel
    • Hundefreundliche Arbeitgeber
    • Hundepension
    • Hundetrainer
    • Park
    • Pension
    • Restaurant
    • Shop/Kaufhaus
    • Strand
    • Tierarzt
    • Veranstaltung
  • Know-How
    • Voraussetzungen für einen Hund
    • Haltung & Pflege
    • Gesundheit
    • Hundekrankheiten
    • Ernährung / Rezepte
    • Symptome
  • Dog for me!
    • Mischlinge
    • Hunderassen
    • Hundenamen
    • Neuer Hund & Welpen
    • Hundeverordnungen Deutschland
    • Einreisebestimmungen EU – Länder
  • SOS
    • Notruf-/Giftrufnummern
    • Erste Hilfe
    • Tierkliniken
    • Tierheime
    • Tierfriedhöfe
  • Service
    • Horoskop für Hunde
    • Kleinanzeigen
    • Links
  • Foto der Woche
  • Shop
Home » Wissenschaft

Wissenschaft

Was Hunde können – das können Schweine auch

Schweine, die "zierlichen" Traber, mit ihren geringelten Schwänzen, ihren langen Schnauzen und ihrer fröhliche Art. Das sie so intelligent wie Hunde, Delfine und Elefanten sind, wurde vor kurzem wissenschaftlich bestätigt.

Von Liz Green | 9. März 2016

Was Hunde können – das können Schweine auch

Schweine, die “zierlichen” Traber, mit ihren geringelten Schwänzen, ihren langen Schnauzen und ihrer fröhliche Art. Liebenswerte soziale und höher entwickelte, intelligente Säugetiere, die dem Menschen zugewandt sind. Wenn man sie aus einer anderen Perspektive wahrnehmen würde. Edgar Mission,  eine Farm und Wohltätigkeitsorganisation auf 60-Morgen (15 ha) in Victoria, Australien, die 300 geretteten Nutztieren ein Zuhause gibt, nahm dies als Anlass Schweine zu [...]

mehr lesen…

„Warum wir kulturelle Missverständnisse brauchen“

Universität Vechta vergibt zum fünften Mal den Höffmann-Wissenschaftspreis – Preisträger ist Professor Axel Michaels für Klassische Indologie an der Universität Heidelberg.

Von Redaktion | 7. Februar 2016

„Warum wir kulturelle Missverständnisse brauchen“

Rund 90 Gäste fanden sich am Donnerstagabend, 4. Februar 2016, zur Verleihung des Höffmann-Wissenschaftspreises in der Aula der Universität Vechta ein. Bereits zum fünften Mal konnte die Universität den vom Reiseunternehmer Hans Höffmann gestifteten Preis verleihen. Preisträger für das Jahr 2015 ist der Heidelberger Indologe Prof. Dr. Axel Michaels. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert. In seinem ersten öffentlichen [...]

mehr lesen…

Liebenswerte Genies auf vier Pfoten: Die Intelligenz der Hunde

Hunde werden bis heute unterschätzt, nicht verstanden und ihr Verhalten oft fehlinterpretiert. Der Unterschied zwischen menschlicher und tierischer Intelligenz ist aber viel kleiner, als wir bisher angenommen haben.

Von Astrid Ebenhoch | 26. Januar 2016

Liebenswerte Genies auf vier Pfoten: Die Intelligenz der Hunde

Jeder Hund ist ein einzigartiges Individuum, mit Persönlichkeit, Charakter und Seele. Der wie kein anderes Säugetier die Fähigkeit besitzt die Sprache und Körpersprache des Menschen zu verstehen. Das einzige was Hunde nicht können ist sprechen, um den Menschen, die ihre nonverbale Kommunikation nicht wahrnehmen, zu sagen was sie möchten. Hunde wollen mit dem Menschen kommunizieren, wenn Menschen sie wahrnehmen, respektieren [...]

mehr lesen…

Gesunde Menschen besitzen Mitgefühl – warum andere nicht?

Die Zunehmende Gewaltbereitschaft und der Hass bestimmter Menschen in Deutschland gegenüber Flüchtlingen, anderen Minderheiten und Ländern, wirft Fragen auf. Warum fehlt diesen Menschen Humanität, also Menschlichkeit, Mitgefühl und Einfühlungsvermögen?

Von Astrid Ebenhoch | 7. August 2015

Gesunde Menschen besitzen Mitgefühl – warum andere nicht?

Die Zunehmende Gewaltbereitschaft und der Hass, einer immer grösser werdenden Anzahl von Menschen in Deutschland, gegenüber Flüchtlingen, anderen Minderheiten und Ländern wirft Fragen auf.  Warum reagieren diese Leute gegenüber Menschen die sich in größter Not befinden, alles verloren haben, auf der Flucht gestorben sind – mit Aggression, Gewalt, zünden Flüchtlingsheime an und schreiben hasserfüllte Kommentare in den sozialen Netzwerken? Warum [...]

mehr lesen…

Fernesehtipp: Tierische Intelligenz – Echte Intelligenzbestien

Beeindruckende Dokumentation über die Intelligenz der Tiere

Von Redaktion | 25. Januar 2015

Fernesehtipp: Tierische Intelligenz – Echte Intelligenzbestien

Schon lange wurde der Mensch von Tieren vom Sockel der intelligenten “Krönung der Schöpfung” gestoßen. Leider hat sich dies nur noch nicht herum gesprochen. Tiere lernen nicht nur wie Menschen durch ausprobieren, also Versuch und Irrtum, sie speichern ebenso wie Menschen ihr Wissen. Tiere benutzen Werkzeuge, sie können Probleme lösen und sie können auch vorausschauend planen, wie Menschen. Sie setzen [...]

mehr lesen…

Nikolaus Gelpke und Elisabeth Mann Borgese mit Ihren Hunden

Interview mit Nikolaus Gelpke dem Verleger von "Mare". Er war einer der wenigen Menschen der bei Elisabeth Mann Borgese lebte und arbeitete.

Von Astrid Ebenhoch | 19. Dezember 2014

Nikolaus Gelpke und Elisabeth Mann Borgese mit Ihren Hunden

Elisabeth Mann Borgese war die jüngste Tochter von Thomas Mann. Sie war Pianistin, Politikwissenschaftlerin, Umweltschützerin, Meeresforscherin, Anthroplogin liebte ihre Hunde und war der Meinung Hunde besitzen nicht nur mehr Empathie als Menschen, sondern könnten auch alles lernen. Eine bemerkenswerte Frau die ihrer Zeit weit voraus war.  Elisabeth Mann Borgese war neugierig, hatte viel Humor und war der Meinung, dass Hunde mehr [...]

mehr lesen…

“Nobody is perfect!” Bestimmte Trainer brauchen einen Therapeuten!

Warum bestimmte Menschen Probleme damit haben, Menschen und Individuen die anders sind, zu verstehen, zu respektieren zu tolerieren und so zu akzeptieren wie sie sind - auch um von ihnen zu lernen. Sie erwarten von ihnen sich der Gesellschaft der Menschen, dem menschlichen Tier, als “Krönung” der Schöpfung, willenlos und ohne eigene Bedürfnisse anzupassen.

Von Astrid Ebenhoch | 3. Dezember 2014

“Nobody is perfect!” Bestimmte Trainer brauchen einen Therapeuten!

Dieses Bild mit einem solchen Slogan sahen wir auf Facebook – das natürlich von einem Trainer gepostet wurde. Es ist ein typisches Beispiel für bestimmte Klischees, Vorurteile und “Bullshit”, der seit Jahren, meist von selbsternannten Trainern und auch sogenannten Sachverständigen (Gutachtern) verbreitet wird.  In erster Linie um Menschen zu verunsichern, Abhängigkeiten herzustellen und Profit zu machen. Menschen werden subtil unter [...]

mehr lesen…

Wenn Hunde Menschen beschützen

Hunde gehören zur Gesellschaft und sind Familienmitglieder. Sie verhalten sich so wie wir mit ihnen umgehen und spiegeln unser Verhalten wieder. Dennoch haben sie keine Rechte! Wenn sie Menschen beschützten, werden sie nicht etwa als Helden gefeiert, sondern bestraft.

Von Liz Green | 14. November 2014

Wenn Hunde Menschen beschützen

Über Hunde werden immer noch sehr viele laienhafte und selbstgestrickte Meinungen verbreitet. Vor allem in den Medien, von viertklassigen, selbsternannten Möchtegern-Entertainern. Ihre Shows sind eigentlich für die 80 % der restlichen Bevölkerung ohne Hund konzipiert, um die Vorurteile und Klischees über Hunde zu bestätigen – wie Analysen der Besucherzahlen zeigen. Selten wird vielmehr vermittelt Hunde wahr und ernst zu nehmen. [...]

mehr lesen…

Kastration beim Hund – Ein Paradigmenwechsel

Einer der wichtigsten Grundsätze der Medizin lautet: Nihil nocere! Niemals schaden! Für mich sieht es inzwischen fast so aus, als ob man einen Hund nicht mehr ohne strengste Indikationsstellung kastrieren könnte, ohne diesen Grundsatz zu verletzen.

Von Ralph Rueckert | 16. Oktober 2014

Kastration beim Hund – Ein Paradigmenwechsel

Ich gehöre zu einer Generation von Tierärzten, der beigebracht wurde, eher beiläufig und ohne großes Nachdenken alles zu kastrieren, was nicht bei Drei auf dem Baum ist. Für einige Tierarten ist das auch nach wie vor der einzig gangbare Weg. Katzen beiderlei Geschlechts werden nun einmal erst durch die Kastration zu Haustieren. Auch Kaninchen und einige Nager können unkastriert eigentlich [...]

mehr lesen…

Bürohunde: Oxytozin, Bindung und Gesundheit für alle

Bürohunde haben eine besseren Bindung zu ihren Menschen, fördern ein gutes Arbeitsklima und unsere Gesundheit.

Von Astrid Ebenhoch | 12. Oktober 2014

Bürohunde: Oxytozin, Bindung und Gesundheit für alle

Hunde wollen am liebsten immer dabei sein. Sie haben recht, denn sie machen ihren Menschen und die Mitarbeiter glücklich! Dies dachte sich auch die Internetagentur “taurus media group” in Hamburg und stellte in einem Video ihr neues vierbeiniges “Tool” vor! Prädikat: Unbedingt empfehlenswert! In kleineren und kreativen Büros dürfen Hunde meist mit. Selbstverständlich ist dies in Deutschland nicht, obwohl die [...]

mehr lesen…

Nächste »
Rubriken
  • | Aktuelles
  • | Ausstellungen/Museum
  • | Bibliothek
  • | Biergarten/Gartenrestaurant
  • | Blogs & Meinungen
  • | Café
  • | Cartoons
  • | Community
  • | Dogsitter
  • | Dogwalker
  • | Ferienhaus
  • | Foto der Woche
  • | Gesellschaft
  • | Golfplatz
  • | Greatest
  • | Hotel
  • | Hundepension
  • | Hundetrainer
  • | Kolumne
  • | Kultur
  • | Magazin
  • | News, Crash & Co
  • | Park
  • | Pension
  • | Politik
  • | Recht & Verordnungen
  • | Reisen
  • | Restaurant
  • | Shop
  • | Shop/Kaufhaus
  • | Strand
  • | Tierarzt
  • | Trends & Co.
  • | Veranstaltung
  • | Videos
  • | Wissen
Twitter

Suche

Community

Newsletter

Highlights

Kachelmann´s Wetterprognose

Kachelmann´s Wetterprognose

Von Redaktion

Muhammad Ali – The Greatest of All Time ist tot

Muhammad Ali – The Greatest of All Time ist tot

Von Ingo Brandt

Neue Filme in den Kinos

Neue Filme in den Kinos

Von Redaktion

10.000 € Zwangsgeld gegen das Bezirksamt in Berlin

10.000 € Zwangsgeld gegen das Bezirksamt in Berlin

Von Frank Kuehn

Facebook-Rekord: Brandon Stantons offener Brief an Donald Trump

Facebook-Rekord: Brandon Stantons offener Brief an Donald Trump

Von Astrid Ebenhoch

Happy Birthday! Jerry Lewis wird 90

Happy Birthday! Jerry Lewis wird 90

Von Liz Green

Landtagswahl 2016: “Springtime für Hitler und Germany”

Landtagswahl 2016: “Springtime für Hitler und Germany”

Von Astrid Ebenhoch

Der Reichtum der Armen

Der Reichtum der Armen

Von Klaus Kufner

Was Hunde können – das können Schweine auch

Was Hunde können – das können Schweine auch

Von Liz Green

Über das Versagen der deutschen Presse

Über das Versagen der deutschen Presse

Von Astrid Ebenhoch

Damit Hounds & People für alle kostenlos bleibt…

Damit Hounds & People für alle kostenlos bleibt…

Von Redaktion

Urteil ist rechtskräftig: Hundeverbot am Schlachtensee rechtswidrig!

Urteil ist rechtskräftig: Hundeverbot am Schlachtensee rechtswidrig!

Von Frank Kuehn

Wir über uns!

Wir über uns!

Von Redaktion

Gibt es für die Jagd einen „vernünftigen Grund“?

Gibt es für die Jagd einen „vernünftigen Grund“?

Von Karl-Heinz List

Die Rede von David Geenfield

Die Rede von David Geenfield

Von Astrid Ebenhoch

Mir blieb der Bio-Frühstücksbrei heute im Halse stecken…

Mir blieb der Bio-Frühstücksbrei heute im Halse stecken…

Von Alan Posener

Liebenswerte Genies auf vier Pfoten: Die Intelligenz der Hunde

Liebenswerte Genies auf vier Pfoten: Die Intelligenz der Hunde

Von Astrid Ebenhoch

S p a n i e n : Leid der die beiden spanischen Jagdhund Rassen, Galgos und Podencos, ausgesetzt sind

Von am 16. März 2016

S p a n i e n – Galgos und Podencos

Von am 15. März 2016

T e n e r i f f a : So halten die Jäger ihre Hunde in den Schluchten

Von am 12. März 2016

Die dunkelsten Tage sind nah

Von am 5. März 2016

Rumänien: DOG TOWN

Von Jasmin Ellger am 19. Januar 2016

Rumänien: DOG TOWN

Von Jasmin Ellger am 7. Januar 2016

Werden Sie Gastautor bei
Hounds & People!

Schreiben Sie Ihren Leserblog.
Hier klicken!

Die Inszenierung der Beate Zschäpe

KOMMENTARE | 6

Aufregung wegen TTIP? Angst vor fallenden Standards?

KOMMENTARE | 4

Küken-Schreddern: USA beendet grausame Tierquälerei

KOMMENTARE | 2

Keine Sorge: Das Zweiparteiensystem weiss sich gegen Trump zu wehren

KOMMENTARE | 1

Stop worrying: The American two-party system will stop Trump

KOMMENTARE | 0

© HOUNDS & PEOPLE 2016 | NUTZUNGSBESTIMMUNGEN | CREDITS | KONTAKT | IMPRESSUM | WERBEN