Hounds & People
Willkommen bei Hounds & People! Eines der weltweit informativsten Internetportale für Mensch und Hund!
  • Home
  • Magazin
    • Aktuelles
    • Kolumne
    • Politik
    • Recht & Verordnungen
    • Wissen
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Reisen
    • News, Crash & Co
    • Cartoons
    • Videos
    • Blogs & Meinungen
    • Trends & Co.
  • Greatest
    • Ihre Favorites eintragen
    • Ausstellungen/Museum
    • Bibliothek
    • Biergarten/Gartenrestaurant
    • Café
    • Dogwalker
    • Dogsitter
    • Ferienhaus
    • Golfplatz
    • Hotel
    • Hundefreundliche Arbeitgeber
    • Hundepension
    • Hundetrainer
    • Park
    • Pension
    • Restaurant
    • Shop/Kaufhaus
    • Strand
    • Tierarzt
    • Veranstaltung
  • Know-How
    • Voraussetzungen für einen Hund
    • Haltung & Pflege
    • Gesundheit
    • Hundekrankheiten
    • Ernährung / Rezepte
    • Symptome
  • Dog for me!
    • Mischlinge
    • Hunderassen
    • Hundenamen
    • Neuer Hund & Welpen
    • Hundeverordnungen Deutschland
    • Einreisebestimmungen EU – Länder
  • SOS
    • Notruf-/Giftrufnummern
    • Erste Hilfe
    • Tierkliniken
    • Tierheime
    • Tierfriedhöfe
  • Service
    • Horoskop für Hunde
    • Kleinanzeigen
    • Links
  • Foto der Woche
  • Shop
Home » Pharmaindustrie

Pharmaindustrie

Methadon gegen Krebs und die staatliche Förderung der Wissenschaft

Die Förderung und Finanzierung von unabhängigen Studien, ohne Bedingungen und Auflagen, wie bei Methadon, gibt es in Deutschland schon lange nicht mehr. An den Universitäten geht es nicht mehr um die Ursachenforschung von Krebs, sondern vielmehr darum immer neue Behandlungsmethoden mit neuen Chemotherapeutika zu finden, um die Symptome zu behandeln und die Umsätze zu sichern.

Von Astrid Ebenhoch | 20. Juli 2017

Methadon gegen Krebs und die staatliche Förderung der Wissenschaft

In Deutschland erkranken jedes Jahr fast eine halbe Million Menschen neu an Krebs. Inzwischen gibt es viele Erfahrungsberichte von Patienten mit Krebs im Endstadium, sehr schlechten Prognosen und in der Palliativmedizin, denen es nach der Einnahme von Methadon nicht nur wesentlich besser ging, ihr Leben verlängerte, Rezidive verhinderte, sondern Metastasen und Tumore auch verschwanden. Die Wissenschaftlerin Frau Dr. Claudia Friesen, [...]

mehr lesen…

Impfung im Alter? Nein Danke!

Die Fälle häufen sich. Ältere Katzen und Hunde werden (nach einer vom Tierarzt durchgeführten Schutzimpfung) plötzlich krank – sehr krank.

Von Dirk Schrader | 28. August 2016

Impfung im Alter? Nein Danke!

Ältere Hunde und Katzen werden nach verabreichten Schutzimpfungen plötzlich sehr krank. Die Tierhalter merken, dass Ihr Hund oder ihre Katze plötzlich „anders“ sind – sie werden still, ziehen sich zurück, verweigern das Futter und dann geht’s los: Erbrechen der Nahrung, Teilnahmslosigkeit, Temperaturerhöhung. Tierärzte können mit diesem Krankheitsbild sehr selten umgehen: Natürlich – das „Fieber“ also die Temperaturerhöhung, dann die Blutuntersuchung: [...]

mehr lesen…

Impfkritik: Wie impfen wir unsere Hunde richtig ?

Seit ein paar Jahren wird vermutet, dass die bei Hunden immer häufiger auftretenden Autoimmunerkrankungen Folgen einer exzessiven Impfung sind.

Von birgit gerber | 18. März 2015

Impfkritik: Wie impfen wir unsere Hunde richtig ?

Seit ein paar Jahren wird vermutet, dass die bei Hunden immer häufiger auftretenden Autoimmunerkrankungen Folgen einer exzessiven Impfung sind. Einer meiner Welpen, in der 8. Lebenswoche, wie üblich mit einem 5 fach Impfstoff (Staupe, Parvovirose, Hepatitis, Leptospirose u. Zwingerhusten) geimpft, zeigte 3 Tage nach der Impfung eine schwere überschiessende Immunreaktion. Nur die rechtzeitige Behandlung eines Spezialisten hat ihm vermutlich das [...]

mehr lesen…

Jaehrliche Impfungen sind Kunstfehler: Chihuahua bekam 70 Impfungen

In den Impfrichtlinien weist die WSAVA nicht nur explizit darauf hin, unnötige Impfungen, wegen der Nebenwirkungen die auftreten können, zu vermeiden, sondern auch darauf, dass 98 % der jungen Hunde nach einer Grundimmunisierung meist lebenslangen Immunschutz haben und weitere Impfungen nicht nötig sind.

Von Astrid Ebenhoch | 10. März 2015

Jaehrliche Impfungen sind Kunstfehler: Chihuahua bekam 70 Impfungen

Über das Thema Impfen wird selten in den Medien kontrovers diskutiert oder objektiv und auch kritisch berichtet. Entweder schwarz oder weiss und offensichtlich meist im Interresse der Pharmaindustrie. Man fragt sich ob die Recherche der Mainstream-Medien an der Grenze Deutschlands bei bestimmten Themen aufhört.  Goli dem kleinen Chihuahua, Gewicht ca. 3,5 kg, wurden 70 Impfungen verabreicht. Der Besitzer des kleinen [...]

mehr lesen…

Impfen: Hetzjagd im Rechthaber-Labyrinth

Ob Impfgegner, Impfkritiker oder Impfbefürworter, die aktuelle Diskussion ist vor allem eines: keine Diskussion

Von Michael Hufnagl | 27. Februar 2015

Impfen: Hetzjagd im Rechthaber-Labyrinth

Was die aktuelle Diskussion um das Impfen wieder einmal offenbart, ist vor allem die Unverhältnismäßigkeit, mit der sie geführt wird. Mir macht weniger das Heraufbeschwören von Weltuntergangsfantasien in Anbetracht nicht geimpfter Menschen Sorge als die Tonalität und Radikalität, mit der auch dieser Diskurs in eine gehässige Wortschlacht verwandelt wird – stark befeuert von den vielen kampferprobten Weisen in den sozialen [...]

mehr lesen…

Die Antibiotikalüge

Jahrelang haben deutsche Tierarzneimittelhersteller mit falschen Daten über die jährlichen Antibiotikaabgabemengen die Öffentlichkeit getäuscht. Der ehemalige Veterinäramtsleiter Dr. Hermann Focke warnt seit Jahren: "Nicht nur die Tiere sind krank, das ganze System ist krank."

Von Hermann Focke | 8. Januar 2015

Die Antibiotikalüge

Der Medikamentenmissbrauch findet nicht nur bei Menschen und Haustieren, wie unseren Hunden, sondern vor allem auch in der Nutztierhaltung statt. Mit fatalen Folgen für den Menschen und die Tiere. Der ehemalige Veterinäramtsleiter Dr. Hermann Focke warnt seit Jahren: “Nicht nur die Tiere sind krank, das ganze System ist krank.” Die Medikamente, wie Antibiotika,  die den Tieren verabreicht werden, haben nicht nur [...]

mehr lesen…

Bleibt ihr Hund durch impfen gesund?

In Europa sterben nicht nur eine halbe Million Menschen an der permanenten Verabreichung von Medikamenten, sondern auch Tiere! Welche Parallelen gibt es zu erfundenen Krankheiten in der Humanmedizin? "Die Kollegen informieren sich nicht, die lassen sich nur noch von der Pharmaindustrie beraten und das ist eine Katastrophe," so die Tierärztin Jutta Ziegler.

Von Astrid Ebenhoch | 31. Dezember 2014

Bleibt ihr Hund durch impfen gesund?

Wir führten mit der ganzheitlich arbeitenden Tierärztin Frau Dr. Jutta Ziegler ein Interview, wie Sie Ihre Tiere gesund erhalten können.  Weiter zeigen wir Ihnen die Parallelen in der Veterinärmedizin zur Humanmedzin durch die Vorträge des Humanmediziners und Internisten Dr. Claus Köhnlein und des ganzheitlich arbeitenden Humanmediziners Dr. med. Friedrich Graf – unten – zu diesem Thema. Hounds & People: Guten Tag [...]

mehr lesen…

Pharmaindustrie: Erfundene Krankheiten – das Geschäft mit der Angst

Durch die permanente Verordnung von Medikamenten, wegen vermeintlicher Krankheiten, starben in Europa ca. eine halbe Million Menschen. Wir sind der Frage nachgegangen, ob dies ebenfalls in der Veterinärmedizin stattfindet und führten mit der Tierärztin Dr. Jutta Ziegler zu diesem Thema ein Interview.

Von Astrid Ebenhoch | 7. Oktober 2014

Pharmaindustrie: Erfundene Krankheiten – das Geschäft mit der Angst

Die Folgen der permanenten Verordnung von Medikamenten, wegen vermeintlicher Krankheiten – in Europa starben deshalb ca. eine halbe Million Menschen. Wir sind der Frage nachgegangen, ob dies ebenfalls in der Veterinärmedizin stattfindet, wo Medikamente direkt über Tierärzte verkauft werden und führten mit der Tierärztin Dr. Jutta Ziegler zu diesem Thema ein Interview. Der Einsatz der Pharmaindustrie richtet sich nicht nach den [...]

mehr lesen…

Anzeige gegen Tierärzte wegen wirksamen Chlordioxid

Tierärzte fanden heraus, daß Chlordioxid in einer bestimmten Darreichungsform gegen Entzündungen und Infektionen schnell, effizient und ohne Nebenwirkungen wirkt und setzten dies erfolgreich ein. Nach einer Anzeige wurde ihnen dies nun verboten. .

Von Redaktion | 27. Juli 2014

Anzeige gegen Tierärzte wegen wirksamen Chlordioxid

In den vergangen Jahren wurde Chlordioxid von den Tierärzten Schrader in Hamburg in einer bestimmten Darreichungsform erfolgreich und ohne Nebenwirkungen bei vielen Anwendungen eingesetzt. Die Tierärzte Schrader in Hamburg fanden heraus, daß Chlordioxid in der richtigen Darreichungsform gegen alle Mikroorganismen und auch Parasiten im Gehörgang wirkt und Entzündungen und Infektionen sofort stoppt. Eine Gewebeschädigung oder Nebenwirkungen seien zu keiner Zeit beobachtet [...]

mehr lesen…

Rassewahn und seine Folgen!

Über 20 Jahre konnte diese Branche mit der jährlich ca. 5 Milliarden € in Deutschland erwirtschaftet wird, hemmungslos und unbeobachtet „schalten und walten“! Mit entsprechenden Konsequenzen für die Tiere und ihre Besitzer.

Von Astrid Ebenhoch | 10. September 2013

Rassewahn und seine Folgen!

Erstausstrahlung auf 3SAT am 12. September 2013 um 20.15 Uhr. Thema der Dokumentation: Qualzuchten! Möpse, Bulldoggen und andere Hunderassen, die wegen eines vorgegebenen Rassestandards der Züchter krank sind. Mit den beiden Autoren von Hounds & People Dirk Schrader und Christoph Jung.  Angelehnt an die BBC Dokumentation und das Thema Qualzuchten, worüber wir bereits 2011 berichteten, ist dieses Thema nun endlich [...]

mehr lesen…

Nächste »
Rubriken
  • | Aktuelles
  • | Ausstellungen/Museum
  • | Bibliothek
  • | Biergarten/Gartenrestaurant
  • | Blogs & Meinungen
  • | Café
  • | Cartoons
  • | Community
  • | Dogsitter
  • | Dogwalker
  • | Ferienhaus
  • | Foto der Woche
  • | Gesellschaft
  • | Golfplatz
  • | Greatest
  • | Hotel
  • | Hundepension
  • | Hundetrainer
  • | Kolumne
  • | Kultur
  • | Magazin
  • | News, Crash & Co
  • | Park
  • | Pension
  • | Politik
  • | Recht & Verordnungen
  • | Reisen
  • | Restaurant
  • | Shop
  • | Shop/Kaufhaus
  • | Strand
  • | Tierarzt
  • | Trends & Co.
  • | Veranstaltung
  • | Videos
  • | Wissen
Twitter

Suche

Community

Newsletter

Highlights

Wetter – News

Wetter – News

Von Redaktion

Neue Filme in den Kinos

Neue Filme in den Kinos

Von Redaktion

G20 und die Informationspolitik der Medien

G20 und die Informationspolitik der Medien

Von Eric T. Hansen

Kalifornien stuft Glyphosat als krebserregend ein

Kalifornien stuft Glyphosat als krebserregend ein

Von Astrid Ebenhoch

Wie negatives Denken eine Gesellschaft verändert

Wie negatives Denken eine Gesellschaft verändert

Von Eric T. Hansen

Was hab ihr eigentlich gegen mich?

Was hab ihr eigentlich gegen mich?

Von Eric T. Hansen

Das System versagt in der Rechtswirklichkeit

Das System versagt in der Rechtswirklichkeit

Von Astrid Ebenhoch

Organisierter Natonalismus und Rechtspopulismus

Organisierter Natonalismus und Rechtspopulismus

Von Astrid Ebenhoch

Das Interwiew mit Donald Trump und Kallstadt

Das Interwiew mit Donald Trump und Kallstadt

Von Astrid Ebenhoch

Chicago White Sox gewinnen Weltrekord mit 1122 Hunden

Chicago White Sox gewinnen Weltrekord mit 1122 Hunden

Von Liz Green

In Europa dient nicht der Staat dem Volk

In Europa dient nicht der Staat dem Volk

Von Eric T. Hansen

Donald Trump – Sicherheitsrisiko für die USA

Donald Trump – Sicherheitsrisiko für die USA

Von Astrid Ebenhoch

Israel mit Nazi-Deutschland gleichzusetzen ist unzulässig!

Israel mit Nazi-Deutschland gleichzusetzen ist unzulässig!

Von Klaus Kufner

Landtagswahl 2016: “Springtime für Hitler und Germany”

Landtagswahl 2016: “Springtime für Hitler und Germany”

Von Astrid Ebenhoch

Was Hunde können – das können Schweine auch

Was Hunde können – das können Schweine auch

Von Liz Green

Über das Versagen der deutschen Presse

Über das Versagen der deutschen Presse

Von Astrid Ebenhoch

Wir über uns!

Wir über uns!

Von Redaktion

Tipps zur Fellpflege bei Hunden

Von sieveking am 25. August 2017

AGILITY – MEHR ALS EINE DISZIPLIN

Von sieveking am 25. August 2017

Agility – mehr als eine Disziplin

Von sieveking am 25. August 2017

Die innovative Siedlung Neugrüen in Mellingen – Energie & Ressourcen sparen

Von sieveking am 22. August 2017

Hundegeschirre im Test

Von retzke am 25. Juli 2017

10 Tipps um mit dem Rauchen aufzuhören

Von sieveking am 7. Juli 2017

Werden Sie Gastautor bei
Hounds & People!

Schreiben Sie Ihren Leserblog.
Hier klicken!

Methadon gegen Krebs und die staatliche Förderung der Wissenschaft

KOMMENTARE | 4

Interview mit Astrid Ebenhoch Journalistin und Herausgeberin von Hounds & People

KOMMENTARE | 1

Wetter – News

KOMMENTARE | 0

Wetter-News

KOMMENTARE | 0

Neue Filme im Kino

KOMMENTARE | 0

© HOUNDS & PEOPLE 2017 | NUTZUNGSBESTIMMUNGEN | CREDITS | KONTAKT | IMPRESSUM | WERBEN